Startseite
Suchen
Neuerwerbungen
Topliste
Antolin
Register
Leserkonto
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!
Anmeldung wird überprüft...
Als Lesezeichen hinzufügen
Permanentlink
https://webopac.straubing.de/detail.aspx?Id=24574
Trefferliste
Kinder- / Jugendlit.
buchhandel.de
Status
verfügbar
Ausleihzeit
Sonderstandort
Kinderbibliothek
(0 Bewertung)
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
1 von 1 (gefiltert)
Beteiligte:
Redoulès, Stéphanie
;
Carnevale, Andrea Bianchi
Titel:
Piraten
Titelzusatz:
was Kinder erfahren und verstehen wollen
Reihe/Zeitschrift:
(
Wissen mit Pfiff
)
Verfasserangabe:
Text: Stephanie Redoules. Ill.: Andrea Bianchi Carnevale
Erschienen:
Köln : Fleurus Verl., 2002. - 27 S. : überw. Ill.
Fußnote:
Aus d. Franz.
ISBN13:
978-3-89717-164-0
ISBN10:
3-89717-164-3
Preis:
7,50 Euro
Standort:
Piraten
Annotation:
Sie waren der Schrecken der Meere: Freibeuter, Piraten und Korsaren riskierten zu allen Zeiten ihr Leben, um die Ladung anderer Schiffe zu kapern. Gefürchtet und verfolgt drohten ihnen grausame Strafen, wenn sie in Gefangenschaft gerieten. Gleichzeitig aber wurden die Seeräuber bewundert und manchmal sogar wie Helden gefeiert. Insbesondere in Kriegszeiten machten viele von ihnen mit der ausdrücklichen Erlaubnis ihrer Herrscher die Seewege unsicher. Englands Königin Elisabeth I. zum Beispiel schützte die Piraten, da sie ihr im Krieg gegen die Spanier nützliche Dienste erwiesen. So wurde ein englischer Pirat mit seiner Mannschaft zum Fluch der spanischen Gold-Flotte, die er plünderte und nach und nach auf den Meeresgrund schickte. Die Beute teilte er mit dem englischen Königshaus, das ihn für seine erfolgreichen Unternehmungen in den Adelsstand erhob und ihm als Sir Francis Drake einen Platz in der Geschichte sicherte. Wer mehr über ihn und das abenteuerliche Leben der Freibeuter seit d en Zeiten der Römer erfahren möchte, kann sie mit diesem Band von der Nordsee, übers Mittelmeer, den Atlantik, den Pazifik bis zum Chinesischen Meer begleiten und miterleben, wie Klaus Störtebeker im 14. Jahrhundert den Schiffen der Hanse zu schaffen machte oder Kapitän Blackbeard im 18. Jahrhundert über 400 Schiffe vor Amerikas Küsten aufbrachte. Ein spannendes Geschichtsbuch, das neben den bekannten Persönlichkeiten auch das Leben der Mannschaften an Bord oder den Stützpunkten erzählt und verstehen lässt, warum sich Menschen bis in die heutige Zeit als Piraten verdingen.
Schlagwort(e):
Kindersachbuch
;
Pirat
;
Seeräuberei
Exemplare
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Status
02118584
Salzstadel
Details
Sonderstandort
Klarschriftsystematik
Kinderbibliothek
Piraten
verfügbar
×
Reihe
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...
Nach oben
© datronic IT-Systeme · v4.5
Impressum
·
Datenschutzerklärung
A+
A
A-
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...
Im Leserkonto anmelden.
Bitte klicken Sie unten auf den Link.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...
Onleihe öffnen