|
|
Beil, Benjamin
Studienhandbuch Filmanalyse
Ästhetik und Dramaturgie des Spielfilms
( UTB)
Paderborn : Fink , 2016 - 2., aktualisierte Auflage - 353 Seiten : 29,99 EUR ISBN 978-3-8252-8666-8
Um Filme zu verstehen, muss man die Filmsprache begreifen. Dieses Studienhandbuch stellt in kompakter Form das komplette Instrumentarium der Filmanalyse vor und veranschaulicht es durch Beispiele a...
|
|
Sachliteratur
02752982
entliehen
(bis 03.02.2021)
|
|
|
Faulstich, Werner
Grundkurs Filmanalyse
( UTB)
Paderborn : Fink , 2013 - 3., aktualisierte Auflage - 240 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8252-3916-9
Dieses Buch bündelt 30 Jahre Lehrerfahrung und Veröffentlichungen des Autors zu Filmanalyse und Filminterpretation unter Einschluss von Filmästhetik und Filmtheorie. Alle relevanten Kategorien der ...
|
|
|
|
|
Hickethier, Knut
Film- und Fernsehanalyse
Weimar : Metzler , 2012 - 5., aktualisierte und erweiterte Auflage - 247 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-476-02450-3
Film- und Fernsehproduktionen fesseln den Zuschauer durch Bilder, Dialoge oder Musik. Das Buch bietet das nötige Handwerkszeug für die Analyse von Filmen in Kino, Fernsehen und Internet; es erklärt...
|
|
|
|
|
Keutzer, Oliver
Filmanalyse
Wiesbaden : Springer , 2014 - 313 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-658-02099-6
Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Weise die Grundlagenterminologie zur Analyse filmischer Inszenierung. Ausgehend von den zentralen Gestaltungsebenen des Films - der visuellen Organisation de...
|
|
|
|
|
Monaco, James
Film verstehen
Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Neuen Medien ; mit einer Einführun
( rororo; 62538)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2009 - Überarb. und erw. Neuausg. - 810 S. : zahlr. Ill. ; graph. Darst. : 19,95 EUR ISBN 978-3-499-62538-1
Grundlegende Einführung in Geschichte, Technik, Ästhetik und Wirkungsweise von Kino- und Fernsehfilmen sowie Multimedia-Produktionen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wacker, Kristina
Filmwelten verstehen und vermitteln
das Praxisbuch für Unterricht und Lehre
( UTB)
Konstanz : UVK , 2017 - 333 Seiten : 24,99 EUR ISBN 978-3-8252-8696-5
Mit digitalen und mobilen Endgeräten wird die Fokussierung auf Film immer stärker. Film ist daher auch zentraler Bestandteil schulischen Lernens. Von PädagogInnen werden nicht nur grundlegende Kenn...
|
|
|